Zum Hauptinhalt springen

Lions-Flag muss sich amtierenden Deutschen Meister geschlagen geben

Bei nicht optimalen äußerlichen Bedingungen, bedingt durch anhaltenden Regen und nassen Rasen, traf das Lions-Flag Team des 1. FFC Braunschweig am vergangenen Sonntag (30. Juni 2024), auf die Mannschaft des aktuell amtierenden Deutschen Meisters, den Hamburg Pioneers Snappers.

Von Beginn an, bestimmten die Gäste aus Hamburg das Spielgeschehen und konnten letztendlich ungefährdet, einen deutlichen 7:46 (0:10; 0:9; 7:15; 0:12) Sieg mit nach Hause nehmen.

In der ersten Halbzeit konnte die Defense noch gut mitspielen und gegen die Angriffsbemühungen der Gäste gegenhalten. Gleich die erste Angriffsserie der Hamburger wurde mit einer Interception durch Linebacker Felix Ebel beendet. Da die Offense der Lions jedoch von der Verteidigung der Snappers komplett aus dem Spiel genommen wurde und dem Angriff der Hanseaten trotz Gegenwehr, insgesamt zwei Fieldgoals und zwei Touchdowns gelangen´, ging es mit einem 0:19 Rückstand für die Hausherren in die Halbzeitpause.

Zwar veränderte die Coachescrew um Headcoach Marius Rode in der Pause, an der ein oder anderen Stelle Vorgehensweise sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung der Lions, doch gleich im ersten Spielzug des dritten Spielviertels, lief der Runningback der Gäste der gesamten Defense davon bis in die Braunschweiger Endzone. Im Angriff der Gastgeber klemmte es nach wie vor, um so wichtiger war es, das mit einigen guten Einzelaktionen doch Hoffnung aufkeimte, ebenfalls punkten zu können. Schließlich gelang dieses durch Yannik Kohrs, nach kurzen Pass von Spielmacher Michael Landes und dem Extrapunkt durch Adrian Scheffel. Doch sollten das die einzigen Punkte für das Lions-Flag Team an diesem verregneten Tag bleiben. Weiterhin routiniert, zogen dagegen die Hamburg Pioneers Snappers ihr Spiel durch und erzielten weitere Punkte bis zum 7:46 Endstand aus Sicht der Hausherren.

Damit rutschen die Braunschweiger auf Platz vier in der Tabelle der 9er DFFL (Deutsche Flag Football Liga) ab und haben nun in der anstehenden Pause bis Anfang September Zeit, sich auf die ausstehenden zwei Auswärtsspiele gegen die Hamburg Swans am 7. September und die Dresden Monarchs am 15. September, intensiv vorzubereiten, um ihre Chance auf das Erreichen der Playoffs, am Leben zu halten.

Weitere News

Junior Lions beenden GFL-J Saison mit Heimniederlage gegen die Hamburg Blue Devils

Das Team der Junior Lions beendet ihre GFL-Juniors Saison 2025, mit einer 21:38…

Juniors Lions sichern sich Klassenerhalt

Mit einem 6:30 (0:7; 0:9; 0:14; 6:0) Sieg bei den Lübeck Cougars, feiern die Ju…

Junior Lions mit Heimniederlage gegen Tabellenzweiten aus Hamburg

Am vergangenen Samstag, fan das Nachholspiel der Junior Lions gegen die Hamburg…