Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in 1.FFC.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des 1.FFC Braunschweig, wurde ein neuer Hauptvorstand des Vereins gewählt. Da die bisherigen Vorstände Andreas Rübeling (1. Vorsitzender), Christoph Wolk (GFL / Leistungssport) und Vanessa Herbst (Finanzvorstand) nicht mehr zur Wiederwahl antraten, war es notwendig die Positionen neu zu besetzen.
Für die kommenden vier Jahre wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung gewählt:
1.Vorsitzender: Marco Drescher
2.Vorsitzender: Nikolai Moskovkin
Finanzvorstand: Marcus Grosche
Vorstand GFL / Leistungssport: Holger Fricke
Christoph Wolk
M. Grosche, M. Drescher, N. Moskovkin, H. Fricke
Marcus Grosche (Marketing) und Holger Fricke (Öffentlichkeitsarbeit) behalten zusätzlich bis auf weiteres, ihre bisherigen Ressort aus dem erweiterten Vorstand.
Zusätzlich besteht der erweiterte Vorstand aus den Mitgliedern:
Mitgliederwesen: Karin Buchheister
Cheerleading: Vanessa Herbst
Schatzmeisterin: Claudia Schwarzenberg
Der bisherige Vorstand GFL / Leistungssport und ehemalige langjährige Spieler der Lions bzw. 1. Vorsitzender Christoph Wolk, wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung einstimmig, auf
Grund seiner Verdienst für den Verein und dem American Football in Deutschland, zum Ehrenmitglied des 1. FFC Braunschweig auf Lebenszeit ernannt.
Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Lions2.
Die Regionalligamannschaft der Lions2, bestritt am vergangenen Sonntag ihren Saisonauftakt beim Team der Hannover Grizzlies. Nachdem die Hannoveraner in der vergangenen Offseason stark aufgerüstet haben und mit als Favorit um den Aufstieg gelten, wurde es für die Löwen das erwartet schwere Spiel. Schlussendlich mussten sich die Braunschweiger mit 41:10 (7:7; 20:3; 14:0; 0:0) geschlagen geben.
Rückblickend fanden die Lions gut ins Spiel. Mit schnellen Kurzpassspiel von Spielmacher Toni Brand und guten Läufen durch Runningback Marvin Löw, bewegten sie den Ball gut über das Feld.
Auch die Verteidigung hatte zu speziell zu Beginn der Partie, den Angriff der Grizzlies gut im Griff.
Zwar mussten die Braunschweiger einen 99 Yard Touchdown zum 7:0 (PAT gut) durch Ex-New Yorker Lions Spieler Mika Wickinger, der zurück an seine alte Wirkungsstätte gekehrt ist, hinnehmen.
Doch Braunschweigs Ballfänger Philipp Trautmann konnte mit einem 25 Yard Touchdown, nach Pass von Toni Brandt, zum 7:7 (PAT M. Peschelt) ausgleichen.
Fotos: Kapo’s Pixx
Den Weg zum Sieg der Gastgeber, ebnete im zweiten Spielabschnitt Runningback Breon Allen.
Der 30-jährige US-Amerikaner scorte insgesamt drei Mal im zweiten Quarter und war von der Braunschweiger Defensive nur schwer, bis gar nicht zu stoppen. Für die Lions sprang lediglich ein Fieldgoal durch Mark Peschelt heraus und durch die Special Teams konnte ein Zusatzkick geblockt werden. Somit ging es mit dem Spielstand von 27:10 aus Sicht der Grizzlies in die Pause.
Auch im dritten Viertel tat sich der Angriff der Löwen gegen die gut eingestellte Verteidigung der Hausherren schwer. Der Angriff des Teams von Hannovers Headcoach Christopher Baerwolf, scorte ihrerseits aber zwei weitere Male. Den Touchdown zum 7:33 (Two-Point-Conversion nicht gut) erzielte erneut Mika Wickinger, für die Punkte zum 41:10 (TPC gut), war Hannovers Spielmacher Lukas Schramm selbst zuständig.
Im vierten und letzten Spielabschnitt passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel und somit blieb es beim Spielstand von 41:10.
Lions2 Headcoach Gerrit Katzsch:
„Breon Allen war einfach der maßgebliche Faktor gewesen und zwang uns dazu den Grizzlies mehr Raum für das Passpiel zu geben. Ich bin insgesamt zufrieden mit der Leistung des Teams, insbesondere wenn man bedenkt, dass wir kein wirkliches Vorbereitungsspiel in diesem Jahr hatten. In 14 Tagen kommt mit den Hamburg Pioneers, das nächste aufstiegsambitionierte Team zu uns auf die Rote Wiese und wir haben den nächsten Favoriten vor der Nase, der sich durch den Zerfall der Herren Mannschaft der Hamburg Huskies dezent verstärken konnte.“
Mit der IGS Franzsches Feld in Braunschweig, fand im April ein weiteres „Schnuppertraining – Grundlagen Flag-Football“ statt. Organsiert durch die Lehrerin Frau Kerstin Böttger und unter der Leitung von Nikolai Moskovkin und der Unterstützung durch Nils Leweke (1. FFC Braunschweig), wurden 25 Jungen und Mädchen die Grundlagen des American Football vermittelt.
Neben den typischen Bewegungsabläufen, kam auch das Werfen und Fangen von Bällen, sowie das „Tacklen“, also das Stoppen des gegnerischen Angriffsspielers, zum Tragen.
Zum Abschluss der Veranstaltung konnten alle Aktiven ihre neu erlernten Kenntnisse in einem Spiel direkt umsetzen und auch ein wenig „Spieltagsatmosphäre“ kam auf.
Erneut war das „Schnuppertraining“ ein voller Erfolg und alle Beteiligten auf beiden Seiten waren begeistert und über eine Wiederholung und Fortsetzung der Zusammenarbeit wird nachgedacht.