Junior Lions beenden GFL-J Saison mit Heimniederlage gegen die Hamburg Blue Devils
Das Team der Junior Lions beendet ihre GFL-Juniors Saison 2025, mit einer 21:38 (7:12; 0:14; 14:6; 0:6) Heimniederlage gegen die Mannschaft der Hamburg Blue Devils.
Die Ausgangssituation für beide Teams war klar. Hatten die Gäste aus Hamburg den fünften Platz in der Gruppe Nord sicher, würden die Lions die Saison auf dem siebten Platz beenden. Die Hamburger begannen die Partie mit dem Kick-Off und der Angriff der Braunschweiger bewegte den Ball, mit variablen Angriffsspiel, kontinuierlich bis in die Hälfte der Devils. Doch dort war dann Schluss mit den ersten Angriffsbemühungen und das Angriffsrecht wechselte. Mit drei Passspielzügen in Folge, überbrückte die Hamburger Offense das Feld und ging final mit 0:6 in Führung. Der Angriff der Junior Lions, angeführt von Quarterback Janik Bergmann, zeigte sich unbeeindruckt und konterte ihrerseits mit einem tiefen Pass auf Bennet Mai,welcher die Lions bis kurz vor die Hamburger Endzone brachte. Tim Hallescheck schloss den Drive mit einem 10 Yard Passfang zum 7:6 Touchdown (PAT J. Bergmann) ab. Der Angriff der Blue Devils setzte im Anschluss auf ihr Laufspiel und marschierte nahezu ungebremst über das Feld. Kurz vor dem ersten Seitenwechsel erhöhten die Gäste auf 7:12 (TPC nicht gut.
Das zweite Quarter dominierten die Blue Devils. Der Angriff der Junior Lions kam nicht wesentlich weiter als bis zur Mittellinie voran. Die Defense der Hausherren dagegen, hatte Probleme mit dem Angriffsspiel der Hamburg Blue Devils. Das 7:18 (TPC nicht gut) erzielte die Gäste mit einem 25 Yard Pass. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhten sie mit einem 35 Yard Touchdownpass auf 7:26 (TPC).




Auch der erste Angriffsdrive nach der Pause, verlief zu Gunsten der Hanseaten. Erst überumpelten die Hamburger die Lions mit einem angetäuschten Punt und beendeten im Anschluss erfolgreich den Drive mit einem vier Yard Touchdownlauf zum 7:32 (TPC) nicht gut. Wer auf Seiten der Blue Devils das Spiel zu dem Zeitpunkt bereits als entschieden sah, hatte sich geirrt. Zwar scheiterte die Offense zunächst nochmal an der gut eingestellten Hamburger Verteidigung, doch die Verteidigung der Braunschweiger brachte ihren Angriff mit einer Fumble-Recovery von Timm Harborth, wieder schnell zurück auf das Spielfeld und die Kombination Janik Bergmann auf Tim Hallescheck mit einem 50 Yard Pass, verkürzte auf 15:32 (TPC gut). Weiter ging es mit der Verteidigung der Lions, die nun dem Hamburger Angriff keinen Raum gab. Einem Quarterback-Sack von Luiz Felipe Rubin Marques, folgte ein abgewehrter Pass und Punt der Devils. Der Return der Löwen brachte die Hausherren bis tief in die Hälfte der Gäste und einen Spielzug später war es zum dritten Mal an diesem Tag die Kombi Janik Bergmann auf Tim Hallescheck, die auf 21:32 (TPC nicht gut) verkürzte.
Es ging ins letzte und vierte Spielviertel und bei nur 11 Punkten Rückstand keimte Hoffnung auf Seiten der Junior Lions auf. Doch die Hamburg Blue Devils besannen sich auf beiden Seiten des Balls ihren Stärken und fanden zurück ins Spiel. Mit einem Lauf kurz nach dem letzten Seitenwechsel erhöhten sie auf 21:38 (TPC nicht gut) und sorgten im Anschluss dafür, dass die Junior Lions ihrerseits nicht noch einmal den Weg in ihre Endzone fanden.
Damit geht die Saison 2025 für die Junior Lions zu Ende, doch schafften sie es erneut, sich den Klassenerhalt zu sichern. Die Junior Lions und der 1. FFC Braunschweig e.V. bedanken sich bei allen Spielern, Trainern, Unterstützern und Helfern, für die Spielzeit und freuen sich auf 2026!
Fotos: Oliver Mai